KLASSIK IN RHEINFELDEN
mit
Irmtraud Tarr | Orgel
und
Quintetto Inflagranti | Basil Hubatka und Bernhard Diehl (Trompeten), Heiner Wanner (Horn), Niki Wüthrich (Posaune) und Karl Schimke (Tuba)
Werke von
Georg F. Händel, Johann S. Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, George Gershwin, Engelbert Humperdinck, Eugène Gigout, César Franck, Scott Joplin und aus der Sammlung "Bim Chronewirt"
Info zu den Veranstaltungen der Reihe
Flyer
Zum Karten-Kauf über Reservix
St. Josefskirche, Rheinfelden
St. Josefskirche Herten
Irmtraud Tarr, Rheinfelden (Orgel)
St. Josefskirche, Herten
Programm
Jean-Philippe Rameau 1683-1764 |
Rondeau du Grand Calumet de la Paix aus: Les Indes Galantes Orgel |
Georg Friedrich Händel 1685-1759 |
„Lascia ch’io pianga“ aus Rinaldo (1711) Sopran, Orgel |
Frederick Swann *1931 |
Trumpet tune Orgel |
Tommaso Giordani 1730-1806 |
Aria „Caro mio ben“ Sopran, Orgel |
Johann Sebastian Bach 1685-1750 |
Chaconne, BWV 1004 aus: Partita II für Violine solo Orgel |
Arvo Pärt 1935 |
My heart’s in the Highlands Sopran, Orgel |
Astor Piazzolla 1921-1992 |
Libertango Orgel |
Kurt Weill 1900-1950 |
YOUKALI, Tango Habanera Sopran, Orgel |
Die Künstlerinnen
Schon während ihrer Ausbildung war sie vielseitig in Opern und Konzertveranstaltungen zu erleben, u. a. als Sophie de Palma in McNeylls Meisterklasse am Theater an der Rott sowie in einigen Projekten des Mozarteums. Mit besonderer Ausmerksamkeit widmet sie sich zeitgenössischer Musik und übernahm in den Opern-Uraufführungen die Hauptpartien in Augustín Castilla-Ávilas The Rest Is Silence und in Jack Fortners Nothing and More, die in den USA stattfand.
Unter ihren mehrfachen Auszeichnungen und Preisen sind die Verdienstmedaille in Silber der Stadt Rheinfelden für kulturelle Verdienste (2003), sowie weitere aus Bayern (1992) und Czechien (1998) zu nennen. Im Dezember 2016 wurde sie vom Land Baden-Württemberg mit der Staufermedaille ausgezeichnet.
Ihre wissenschaftliche Tätigkeit umfasst die Promotion zum Dr. phil. (Universität Hamburg 1987) sowie Habilitationsschrift. Sie ist Autorin von inzwischen 34 Büchern, die in vielen Sprachen übersetzt wurden. Viele sind Bestseller. Ihr neues Buch "Was rettet" erschien 2021 (Patmos Verlag).